Empowering Women for life
Health solutions for thriving through Menopause and beyond.
Empowerment durch Bewegung, Wissen und Kommunikation – das ist FemSportsHealth.
Die weibliche Physiologie steht im Fokus – einzigartig, stark und voller eigener Themen.
FemSportsHealth steht für einen wissenschaftlich fundierten, geschlechtersensiblen Zugang zu Gesundheit, Bewegung und Ernährung, mit dem Fokus auf die weibliche Physiologie in ihren unterschiedlichen Lebensphasen. Gegründet von Dr. Christine Lohr, promovierte Sportwissenschaftlerin, Osteopathin und Expertin für bewegungsbezogene Prävention, verbindet FemSportsHealth aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit individueller Begleitung und praxisnahen Konzepten.
Im Zentrum steht die Frage, wie körperliche Veränderungen hormonell, strukturell oder leistungsbezogen verstanden und gezielt begleitet werden können. Dabei fließen über 20 Jahre Erfahrung in Forschung, Lehre und Praxis ebenso ein wie die Leidenschaft für evidenzbasierte, verständliche und differenzierte Gesundheitskommunikation.
Mein Anliegen ist es, komplexe Inhalte zugänglich zu machen, ohne zu vereinfachen, ohne zu normieren und immer mit einem respektvollen Blick auf individuelle Lebensrealitäten.
Bewegtes Leben – der Podcast
Ganzheitlich. Individuell. Wirksam.
Mit einem geschlechterbewussten Fokus bietet FemSportsHealth individuell abgestimmte Leistungen, die auf die Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Lebensphasen zugeschnitten sind:
Osteopathie
Sie stehen im Mittelpunkt
Suchen Sie nach Osteopathie gepaart mit echter Empathie? Meine umfassende, manuelle Behandlung richtet sich an Frauen mit spezifischen Beschwerden, die mit hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre einhergehen können und/oder sportbedingten Herausforderungen. Ziel ist es, Ihren Körper ins Gleichgewicht zu bringen und die Autoregulation zu fördern.
Persönliche
Beratung
Empowerment in der Lebensmitte
Vorträge &
Workshops
Gesundheits- & Leistungförderung für Ihr Unternehmen
FemSportsHealth bietet Programme für Unternehmen, die speziell auf die Bedürfnisse weiblicher Führungskräfte und Mitarbeiterinnen zugeschnitten sind. Mit Fokus auf die Wechseljahre und geschlechtersensible Ansätze schaffen wir Bewusstsein und fördern eine langfristige Gesundheitskultur sowie Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.
Ein Geschenk mit Weitblick –
heute das Fundament für Gesundheit und Balance schaffen.
Machen Sie sich selbst oder einem besonderen Menschen ein wertvolles Geschenk:
einen Gutschein für individuelle Gesundheitsangebote.
Gründerin von FemSportsHealth
Dr. Christine Lohr M.Sc.
Female Health Expert • Sports Scientist • Osteopath • Speaker

Praxis trifft Wissenschaft
Die Vielfalt meines Angebots spiegelt meine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung wider, die eng mit meiner wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen gesundheitlichen Aspekten und Perspektiven verknüpft ist.

Balance, Stärke und Lebensqualität entdecken
Mein Ziel ist es, Sie nicht nur praktisch zu unterstützen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Veränderungen in allen Lebensphasen zu schaffen. Besonders ab der Lebensmitte möchte ich Sie dazu ermutigen, ein neues Selbstverständnis und einen bewussten Umgang mit sich selbst zu entwickeln – für mehr Balance, Stärke und Lebensqualität.
Aktuelle Beiträge:
Aktuelles aus Sport, Gesundheit & Wissenschaft
Sie interessieren sich für das Thema Frauengesundheit und Osteopathie?
Hier erwarten Sie spannende, fundierte Beiträge mit wissenschaftlichem Tiefgang.
Stress und Hormone im Dialog. Regulation verstehen, Gesundheit bewahren
Stress ist mehr als eine emotionale Reaktion – er ist ein fein abgestimmter biologischer Mechanismus, der Energie mobilisiert und den Körper schützt. Wenn Belastung jedoch zum Dauerzustand wird, gerät die hormonelle Kommunikation zwischen Gehirn, Ovarien und Nebennieren aus dem Gleichgewicht. Der Körper verschiebt dann seine Prioritäten: kurzfristige Energie vor Regeneration und Fruchtbarkeit. Bewegung, Ernährung und Erholung wirken in diesem System wie regulierende Signale, die helfen, Balance und Anpassungsfähigkeit zu bewahren.
Menopause: Was die aktuelle Forschung neu versteht
Die Menopause rückt zunehmend in den Mittelpunkt der internationalen Forschung. Neue Studien zeigen, wie stark hormonelle Veränderungen mit Gehirn, Stoffwechsel und langfristiger Gesundheit verknüpft sind. Gleichzeitig wird sichtbar, wie viele Fragen bislang offen blieben und warum geschlechtersensible Forschung heute wichtiger ist denn je.
Beeinflusst hormonelle Verhütung den Nährstoffbedarf?
Hormonelle Verhütung wirkt nicht nur auf den Zyklus, sondern auch auf den Stoffwechsel. Studien zeigen, dass sich unter oraler Verhütung die Konzentrationen bestimmter Vitamine und Mineralstoffe verändern können, etwa von Folat, Vitamin B12, Magnesium oder Zink. Diese Mikronährstoffe sind zentral für Energiegewinnung, Zellfunktion und Regeneration. Eine ausgewogene, eiweißreiche Ernährung hilft, mögliche Ungleichgewichte auszugleichen und den Körper in Balance zu halten.
Das Ovar als sensibles Stressorgan. Neue Einblicke in die Verbindung zwischen Nervensystem, Hormonen und Alterungsprozessen
Aktuelle Forschung zeigt, dass das Ovar weit mehr ist als ein hormonelles Steuerorgan. Es steht in enger Verbindung mit dem Nervensystem und reagiert auf Stress, Schlaf und Lebensrhythmus. Neue 3D-Analysen belegen, dass feine Nervenfasern tief ins Gewebe reichen und die hormonelle Aktivität beeinflussen. Damit rückt das Ovar in den Fokus als Teil eines komplexen Netzwerks zwischen Gehirn, Hormonen und Stoffwechsel.
Stress und Hormone im Dialog. Regulation verstehen, Gesundheit bewahren
Stress ist mehr als eine emotionale Reaktion – er ist ein fein abgestimmter biologischer Mechanismus, der Energie mobilisiert und den Körper schützt. Wenn Belastung jedoch zum Dauerzustand wird, gerät die hormonelle Kommunikation zwischen Gehirn, Ovarien und Nebennieren aus dem Gleichgewicht. Der Körper verschiebt dann seine Prioritäten: kurzfristige Energie vor Regeneration und Fruchtbarkeit. Bewegung, Ernährung und Erholung wirken in diesem System wie regulierende Signale, die helfen, Balance und Anpassungsfähigkeit zu bewahren.
Menopause: Was die aktuelle Forschung neu versteht
Die Menopause rückt zunehmend in den Mittelpunkt der internationalen Forschung. Neue Studien zeigen, wie stark hormonelle Veränderungen mit Gehirn, Stoffwechsel und langfristiger Gesundheit verknüpft sind. Gleichzeitig wird sichtbar, wie viele Fragen bislang offen blieben und warum geschlechtersensible Forschung heute wichtiger ist denn je.
Beeinflusst hormonelle Verhütung den Nährstoffbedarf?
Hormonelle Verhütung wirkt nicht nur auf den Zyklus, sondern auch auf den Stoffwechsel. Studien zeigen, dass sich unter oraler Verhütung die Konzentrationen bestimmter Vitamine und Mineralstoffe verändern können, etwa von Folat, Vitamin B12, Magnesium oder Zink. Diese Mikronährstoffe sind zentral für Energiegewinnung, Zellfunktion und Regeneration. Eine ausgewogene, eiweißreiche Ernährung hilft, mögliche Ungleichgewichte auszugleichen und den Körper in Balance zu halten.
Bewegtes Leben – der Podcast
Ob Medizin, Sport, Forschung oder Gesellschaft: Geschlechtergerechtigkeit und Frauengesundheit werden hinterfragt, neu gedacht und in den Mittelpunkt gerückt.
Das sagen meine Klient:innen
» […] „Mit ihrer ruhigen Art und der Fähigkeit, wirklich zuzuhören, hat sie sich viel Zeit für eine ausführliche Anamnese genommen. Durch ihre sanfte Behandlung hat sie nicht nur Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich direkt gelöst, sondern mir auch hilfreiche Übungen und Tipps mitgegeben. […] «
» […] Die Kombination aus Ernährung und Training, in langen tiefgründigen Gesprächen und Messungen bewusst gemacht, machte einen enorm professionellen Eindruck auf mich. […]. Egal, was ich zum Thema Sport,Ernährung und Hormonen gefragt habe, ich bekam eine sehr fundierte Antwort. «
» […] Der Podcast von Dr. Christine Lohr ist eine echte Bereicherung für alle, die sich mit dem Thema Wechseljahre auseinandersetzen möchten.
Oft haben wir nur Halbwissen über diese Lebensphase, die noch immer ein Stück weit ein Tabuthema ist. Umso wertvoller ist es, fundierte Informationen zu bekommen – und genau das bietet dieser Podcast. […] «
Termin vereinbaren
“Stärke wächst
mit Bewegung,
Wissen,
Bewusstsein”
Termin vereinbaren
Sie haben körperliche Beschwerden oder wünschen sich eine Beratung im Bereich Ernährung und Gesundheit? Nutzen Sie unser Kontaktformular und beschreiben Sie, wenn möglich, kurz Ihr Anliegen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Telefonanrufe während der Therapiesitzungen nicht beantworten können.
Lernen wir uns bei einem unverbindlichen Erstgespräch kennen!
“Stärke wächst
mit Bewegung,
Wissen,
Bewusstsein”
Sie haben körperliche Beschwerden oder wünschen sich eine Beratung im Bereich Ernährung und Gesundheit? Nutzen Sie unser Kontaktformular und beschreiben Sie, wenn möglich, kurz Ihr Anliegen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Telefonanrufe während der Therapiesitzungen nicht beantworten können.

