Empowering Women for life
Health solutions for thriving through Menopause and beyond.
Empowerment durch Bewegung, Wissen und Kommunikation – das ist FemSportsHealth.
Die weibliche Physiologie steht im Fokus – einzigartig, stark und voller eigener Themen.
FemSportsHealth steht für einen wissenschaftlich fundierten, geschlechtersensiblen Zugang zu Gesundheit, Bewegung und Ernährung, mit dem Fokus auf die weibliche Physiologie in ihren unterschiedlichen Lebensphasen. Gegründet von Dr. Christine Lohr, promovierte Sportwissenschaftlerin, Osteopathin und Expertin für bewegungsbezogene Prävention, verbindet FemSportsHealth aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit individueller Begleitung und praxisnahen Konzepten.
Im Zentrum steht die Frage, wie körperliche Veränderungen hormonell, strukturell oder leistungsbezogen verstanden und gezielt begleitet werden können. Dabei fließen über 20 Jahre Erfahrung in Forschung, Lehre und Praxis ebenso ein wie die Leidenschaft für evidenzbasierte, verständliche und differenzierte Gesundheitskommunikation.
Mein Anliegen ist es, komplexe Inhalte zugänglich zu machen, ohne zu vereinfachen, ohne zu normieren und immer mit einem respektvollen Blick auf individuelle Lebensrealitäten.
Bewegtes Leben – der Podcast
Ganzheitlich. Individuell. Wirksam.
Mit einem geschlechterbewussten Fokus bietet FemSportsHealth individuell abgestimmte Leistungen, die auf die Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Lebensphasen zugeschnitten sind:
Osteopathie
Sie stehen im Mittelpunkt
Suchen Sie nach Osteopathie gepaart mit echter Empathie? Meine umfassende, manuelle Behandlung richtet sich an Frauen mit spezifischen Beschwerden, die mit hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre einhergehen können und/oder sportbedingten Herausforderungen. Ziel ist es, Ihren Körper ins Gleichgewicht zu bringen und die Autoregulation zu fördern.
Persönliche
Beratung
Empowerment in der Lebensmitte
Vorträge &
Workshops
Gesundheits- & Leistungförderung für Ihr Unternehmen
FemSportsHealth bietet Programme für Unternehmen, die speziell auf die Bedürfnisse weiblicher Führungskräfte und Mitarbeiterinnen zugeschnitten sind. Mit Fokus auf die Wechseljahre und geschlechtersensible Ansätze schaffen wir Bewusstsein und fördern eine langfristige Gesundheitskultur sowie Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.
Ein Geschenk mit Weitblick –
heute das Fundament für Gesundheit und Balance schaffen.
Machen Sie sich selbst oder einem besonderen Menschen ein wertvolles Geschenk:
einen Gutschein für individuelle Gesundheitsangebote.
Gründerin von FemSportsHealth
Dr. Christine Lohr M.Sc.
Female Health Expert • Sports Scientist • Osteopath • Speaker
Praxis trifft Wissenschaft
Die Vielfalt meines Angebots spiegelt meine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung wider, die eng mit meiner wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen gesundheitlichen Aspekten und Perspektiven verknüpft ist.
Balance, Stärke und Lebensqualität entdecken
Mein Ziel ist es, Sie nicht nur praktisch zu unterstützen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Veränderungen in allen Lebensphasen zu schaffen. Besonders ab der Lebensmitte möchte ich Sie dazu ermutigen, ein neues Selbstverständnis und einen bewussten Umgang mit sich selbst zu entwickeln – für mehr Balance, Stärke und Lebensqualität.
Aktuelle Beiträge:
Aktuelles aus Sport, Gesundheit & Wissenschaft
Sie interessieren sich für das Thema Frauengesundheit und Osteopathie?
Hier erwarten Sie spannende, fundierte Beiträge mit wissenschaftlichem Tiefgang.
Longevity Teil 1: Warum Frauen länger leben und was das für die Gesundheit bedeutet
Frauen leben im Schnitt länger als Männer, verbringen diese zusätzlichen Jahre jedoch häufiger mit chronischen Erkrankungen. Die Gründe liegen in biologischen Mechanismen wie Genetik, Mitochondrien, Immunabwehr und Mikrobiom – sowie im Wendepunkt der Menopause. Longevity bedeutet daher nicht nur mehr Lebenszeit, sondern vor allem die Frage, wie viele Jahre in guter Gesundheit gestaltet werden können.
Testosteron in den Wechseljahren. Das vergessene Hormon?
Testosteron ist auch für Frauen ein wichtiges Hormon. In den Wechseljahren sinken die Spiegel langsam ab, was sich auf Libido, Muskel- und Knochengesundheit auswirken kann. Gesichert ist die Wirksamkeit derzeit nur für die Behandlung der Hypoactive Sexual Desire Disorder, während andere mögliche Effekte noch nicht ausreichend belegt sind. Forschungslücken, fehlende Zulassungen und Gender Bias führen dazu, dass Frauen weiterhin auf Off-Label-Präparate angewiesen sind.
Perimenopause. Übergangsjahre im Fokus.
Die Perimenopause ist eine Übergangsphase mit hormonellen Schwankungen, die Körper und Gesundheit langfristig prägen. Ernährung, Training, Regeneration und Schlaf sind zentrale Stellschrauben, eine Hormontherapie kann zusätzlich unterstützen. Fundierte Aufklärung ist entscheidend, um Mythen von belegten Fakten zu unterscheiden.
SRY-Test und Fairness. Neue Regeln im Leistungssport
Ab dem 1. September 2025 gilt bei World Athletics ein neuer Maßstab: Ein einmaliger genetischer Test auf das SRY-Gen entscheidet über die Startberechtigung in der Frauenkategorie. Damit verschiebt sich die Debatte von hormonellen Grenzwerten hin zu genetischen Kriterien mit weitreichenden Folgen für Athletinnen mit Variationen der Geschlechtsentwicklung. Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Regel als diskriminierend, während Gerichte wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zentrale Verletzungen von Persönlichkeitsrechten feststellen. Die Frage, wer im Sport als Frau gilt, bleibt damit nicht nur biologisch, sondern auch politisch und gesellschaftlich umkämpft.
Longevity Teil 1: Warum Frauen länger leben und was das für die Gesundheit bedeutet
Frauen leben im Schnitt länger als Männer, verbringen diese zusätzlichen Jahre jedoch häufiger mit chronischen Erkrankungen. Die Gründe liegen in biologischen Mechanismen wie Genetik, Mitochondrien, Immunabwehr und Mikrobiom – sowie im Wendepunkt der Menopause. Longevity bedeutet daher nicht nur mehr Lebenszeit, sondern vor allem die Frage, wie viele Jahre in guter Gesundheit gestaltet werden können.
Testosteron in den Wechseljahren. Das vergessene Hormon?
Testosteron ist auch für Frauen ein wichtiges Hormon. In den Wechseljahren sinken die Spiegel langsam ab, was sich auf Libido, Muskel- und Knochengesundheit auswirken kann. Gesichert ist die Wirksamkeit derzeit nur für die Behandlung der Hypoactive Sexual Desire Disorder, während andere mögliche Effekte noch nicht ausreichend belegt sind. Forschungslücken, fehlende Zulassungen und Gender Bias führen dazu, dass Frauen weiterhin auf Off-Label-Präparate angewiesen sind.
Perimenopause. Übergangsjahre im Fokus.
Die Perimenopause ist eine Übergangsphase mit hormonellen Schwankungen, die Körper und Gesundheit langfristig prägen. Ernährung, Training, Regeneration und Schlaf sind zentrale Stellschrauben, eine Hormontherapie kann zusätzlich unterstützen. Fundierte Aufklärung ist entscheidend, um Mythen von belegten Fakten zu unterscheiden.
Bewegtes Leben – der Podcast
Ob Medizin, Sport, Forschung oder Gesellschaft: Geschlechtergerechtigkeit und Frauengesundheit werden hinterfragt, neu gedacht und in den Mittelpunkt gerückt.
Das sagen meine Klient:innen
» […] „Mit ihrer ruhigen Art und der Fähigkeit, wirklich zuzuhören, hat sie sich viel Zeit für eine ausführliche Anamnese genommen. Durch ihre sanfte Behandlung hat sie nicht nur Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich direkt gelöst, sondern mir auch hilfreiche Übungen und Tipps mitgegeben. […] «
» […] Die Kombination aus Ernährung und Training, in langen tiefgründigen Gesprächen und Messungen bewusst gemacht, machte einen enorm professionellen Eindruck auf mich. […]. Egal, was ich zum Thema Sport,Ernährung und Hormonen gefragt habe, ich bekam eine sehr fundierte Antwort. «
» […] Der Podcast von Dr. Christine Lohr ist eine echte Bereicherung für alle, die sich mit dem Thema Wechseljahre auseinandersetzen möchten.
Oft haben wir nur Halbwissen über diese Lebensphase, die noch immer ein Stück weit ein Tabuthema ist. Umso wertvoller ist es, fundierte Informationen zu bekommen – und genau das bietet dieser Podcast. […] «
Termin vereinbaren
“Stärke wächst
mit Bewegung,
Wissen,
Bewusstsein”
Termin vereinbaren
Sie haben körperliche Beschwerden oder wünschen sich eine Beratung im Bereich Ernährung und Gesundheit? Nutzen Sie unser Kontaktformular und beschreiben Sie, wenn möglich, kurz Ihr Anliegen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Telefonanrufe während der Therapiesitzungen nicht beantworten können.
Lernen wir uns bei einem unverbindlichen Erstgespräch kennen!
“Stärke wächst
mit Bewegung,
Wissen,
Bewusstsein”
Sie haben körperliche Beschwerden oder wünschen sich eine Beratung im Bereich Ernährung und Gesundheit? Nutzen Sie unser Kontaktformular und beschreiben Sie, wenn möglich, kurz Ihr Anliegen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Telefonanrufe während der Therapiesitzungen nicht beantworten können.