Ein anhaltendes Energiedefizit beeinflusst zentrale Steuermechanismen im Körper, insbesondere hormonelle Achsen, Stoffwechsel und das Nervensystem. Der Hypothalamus reduziert die Aktivität lebenswichtiger Hormone wie GnRH, fT3, Leptin und IGF-1, was zu Zyklusstörungen, verlangsamtem Stoffwechsel, Knochenschwäche und kognitiven Problemen führen kann. Diese Anpassungen sind Teil eines komplexen Schutzmechanismus – mit potenziell weitreichenden Folgen für Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

mehr lesen